
Die Klasse 2a hat mit ihrem Teichfest am Freitag, den 28. März gleich nach der Schule gestartet.
Zur Stärkung wurde erst einmal Pizza verspeist, die netterweise von der Elternvertreterin Frau Ehmke, die auch das gesamte Fest organisiert hat (hierfür ein großes Dankeschön!), bestellt und mitgebracht wurde.
Danach wurde bei herrlichem Wetter erstmal ausgiebig gespielt.
So gegen 13.30 Uhr kamen dann viele Mütter mit Kuchen und Getränken und die Arbeit am Schulteich und den angrenzenden Beeten begann. Alle Beteiligten halfen motiviert mit und vor allem die Kinder nahmen ihre Aufgabe dabei sehr ernst.
Nach getaner Arbeit wurde der Filter aus dem Winterschlaf geholt und wieder eingesetzt. Es wurden außerdem neue Zäunchen gesetzt und zur Krönung streuten die Kinder die gesponserten Blumensamen der Bürgerstiftung von Frau Otten schwungvoll in die Beete.
Schon bald können die Wildinsekten und wir uns hoffentlich über ein üppiges Blütenmeer freuen. Das "Draußenzimmer" ist also wieder eröffnet und lädt zum Unterrichten ein: Frosch und Co sind bereits aus der Winterstarre erwacht und zeigten sich den interessierten Kindern. Sogar Köcherfliegenlarven, die sich hohle Stöckchen als Behausung suchen, schwammen im Teich vor den faszinierten Kindern als schwimmende Stöckchen herum. Ebenso Molche, Libellenlarven, Rückenschwimmer etc. haben in unserem Schulteich ein Zuhause gefunden.
Sitzmöglichkeiten, Tische sowie Forschermaterial laden zum Verweilen, Vorlesen und Unterrichten im Freien ein.
Laut dem Spruch: "Not all classrooms have for walls" von Cynthia Martinez.
Auf geht´s!
(Text und Fotos von der Klassenlehrerin Frau Michaele Plock)